Unser Ziel ist es, Ihrem Leben durch unsere ganzheitlichen Programme, die von einem umfangreichen medizinischen Betreuungsteam mit renommierten Spezialisten aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen definiert werden, gesunde, reichhaltige Jahre zu verleihen.
Umfangreiche Kollaborationen und Partnerschaften mit schweizerischen medizinischen Zentren erlauben uns, mit unseren Methoden immer Spitzenleistungen anzustreben, indem wir uns stark auf die außergewöhnliche medizinische Infrastruktur im Waldhotel verlassen. Die Dauer von Spitalaufenthalten ist heute wesentlich kürzer als früher. Doch sehr oft sind Patienten nach Beendigung der Akutversorgung weit davon entfernt, völlig genesen zu sein. Nach schweren Erkrankungen wie Sepsis oder Krebsbehandlung, Gelenkersatz oder nach komplexer Behandlung nach Unfällen, um nur einige Beispiele zu nennen, brauchen Patienten oft körperliche und geistige Unterstützung.
Ein interdisziplinäres Team von Ärzten, Krankenpflegenden, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und anderen ist zur Betreuung dieser Patienten verfügbar. Intensives Training im Therapiebecken und Fitnessbereich wie auch im Freien bringen die gewünschten Ergebnisse hinsichtlich Muskelkraft und Wohlbefinden. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der muskuloskelettalen, onkologischen und medizinischen Rehabilitation.
Nach einem Unfall, einer Operation am Bewegungsapparat, bei Gelenkerkrankungen (Gelenkersatz, Wirbelsäulenoperation, etc.) helfen wir Ihnen zurück in die Selbständigkeit. Professionell gesetzte therapeutische Akzente bewirken Grosses. Gearbeitet wird an der Beweglichkeit und Stabilität der Gelenke, der Verbesserung des Bewegungsmusters, der Koordination und Kontrolle von Willkürbewegungen, der Muskelausdauer und Muskelkraft.
Für jeden Patienten erfolgen bei Eintritt die Anamneseerhebung, Untersuchung und ein Assessment des Bewegungsapparates. Entsprechend der Ausgangslage wird ein Behandlungsplan zusammengestellt. Regelmässig erfolgen interdisziplinäre Visiten, bei denen die Behandlungen und Ziele je nach Fortschritt angepasst werden
Die muskulo-skelettale Rehabilitation zielt auf eine Wiederherstellung der ursprünglichen Funktionsfähigkeit hin. Es soll wieder die bestmögliche Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen der Aktivitäten und der beruflichen und sozialen Integration erreicht werden
Die internistisch-onkologische Rehabilitation
Die internistische und internistisch-onkologische Rehabilitation folgt nach lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Blutvergiftung (Sepsis), Kreislaufversagen, Funktionseinbusse mehrerer Organe, akute Krankheit bei sogenannter Polymorbidität (z.B. Herzmuskelschwäche und Lungenentzündung, Bauchspeicheldrüsenentzündung und Zuckerkrankheit, etc.) mit oder ohne Operation oder auch bei einem Tumorleiden nach chirurgischen Eingriffen oder sehr belastenden Behandlungen.
Insbesondere zu Beginn der Rehabilitation ist die Belastbarkeit oft gering und erst im Verlauf kann dann das Aufbauprogramm intensiv erfolgen.
Für den Genesungsprozess gibt es im Waldhotel in Mitten grüner Wiesen mit Blick in die Schneeberge eine ideale Voraussetzung, um sich wohl zu fühlen.
Ihr diskreter Rückzugsort
Waldhotel REHA Klinik
Die Zentrale Lage der Rehabilitationsklinik verspricht kurze Anfahrtswege für unsere Patienten, Gäste und deren Begleitung. Das Medical Team im Waldhotel organisiert Ihre Anreise mit dem Einweisenden Arzt oder Case Management. Nach einem Unfall oder einer Operation helfen wir Ihnen zurück in die Selbständigkeit. Professionell gesetzte therapeutische Akzente bewirken Grosses. Ihr Rehabilitationsteam steht Ihnen nach fundierter Diagnostik zur Seite. Mit Tat und Rat. Das Fachteam erarbeitet mit Ihnen die individuellen Ziele, Betreuung und die persönlichen Tagesprogramme.
Aufmerksam & Behutsam
Für all Ihre Belange ist gesorgt. Das empathische Team der Rehabilitationsklinik Waldhotel begleitet Sie Tag und Nacht während Ihres Genesungsprozesses – engagiert und verlässlich auf Ihrem Weg zurück in die Selbständigkeit. Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden Pflegemassnahmen geplant und umgesetzt. Abhängigkeiten sollen im Verlauf grösstmöglich reduziert werden. Erleben sie physiotherapeutische Einzel- wie Gruppentherapien, medizinische Massagen, Selbsttraining, Wassertherapien, etc. Modernste Infrastruktur und professionelle Betreuung garantieren die Trainingserfolge, die Sie sich zum Ziel gesetzt haben.
Rehabilitation Zimmer
Das Waldhotel bietet angepasste Hotel-Rehabilitationsräume auf höchstem Niveau. Jedes Zimmer ist hindernisfrei und verfügt über eine schöne und funktionale Nasszelle mit natürlichen Materialien und einer herrlichen Terrasse gegen Süden ausgerichtet. Das sanfte Wassererlebnis in Form einer Regendusche bleibt unseren Patienten nicht vorenthalten. Verwöhnen Sie Ihre Haut zudem mit unseren Pflegeprodukten von Bulgari.
Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden
Rehabilitation unabhängig von der Versicherungsklasse
Die Rehabilitationsklinik steht auf der kantonalen Spitalliste und somit können allgemein und Zusatz-versicherte Patientinnen und Patienten auf Rechnung der Krankenkasse aufgenommen werden. Gemeinsam mit dem Zuweiser wird die Kostengutsprache bei der Versicherung beantragt. Schweizweit einzigartig ist die online Buchung. Sie erlaubt, Verfügbarkeiten im Waldhotel zu prüfen und Rehabilitations-Zimmer direkt zu buchen.
Für Zuweiser & weitere Auskünfte
Waldhotel Health & Medical Excellence Medical Service Center Tel +41 41 612 66 00 Fax +41 41 612 66 11