Jetzt buchen
Röntgenuntersuchung
Medizinisches Zentrum

Innere Medizin 

Spezialisierung ist ein Trend in allen Berufen, so auch in der Medizin. In den Anfangsstadien zeigen Krankheiten jedoch meist keine oder nur nicht-spezifische Anzeichen und Symptome. Es ist deshalb wichtig, eine allgemeine Bewertung (Vorsorgeuntersuchung) durchzuführen, die einen umfassenden Überblick des Körpers ergibt, inklusive einer Untersuchung der verschiedenen Organe (Ultraschall, Knochendichtemessung, Lungenfunktionstests, Blutuntersuchung) und ihren Interaktionen miteinander. Risikofaktoren variieren von Person zu Person. Die Familienanamnese ist auch wichtig. Bei Bedarf ist es möglich, Patienten zu Spezialisten oder an das Luzerner Kantonsspital, unserem Partnerspital und grössten Zentralspital der Schweiz, zu transferieren. 
Kontakt & Terminvereinbarung
Prof. Dr. Verena Briner

Prof. Dr. med. Verena Briner, FRCP

  • Spezialistin der Inneren Medizin und Nephrologie
  • Medical Director, Medical Center Waldhotel

Promoviert an der Universität Basel, Schweiz. Sie arbeitete in den Universitätsspitälern in Basel und Bern, Schweiz, im Hammersmith Hospital in London und im University Health Sciences Center in Denver, Colorado, USA. Sie ist Professorin an der Universität Basel und Gastprofessorin an der Universität Luzern. Während Jahren leitete sie die medizinische Abteilung im Luzerner Kantonsspital und ist jetzt Ärztliche Leiterin des Medical Center des Waldhotels. Ihr Fachwissen in innerer Medizin und komplexen Krankheiten ist eine ideale Voraussetzung, um die Vorsorgeuntersuchungen und medizinischen Behandlungen von Reha-Patienten zu leiten.

Dr. Christoph Knoblauch

Dr. med. Christoph Knoblauch

Innere Medizin und Gastroenterologie

Promoviert an der Universität Zürich. Er wurde am Universitätsspital Bern ausgebildet. Er ist Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am LUNIS Spital in Stans. Dr. Knoblauch ist ein aktiver und hochqualifizierter Gastroenterologe. In der sicheren Umgebung des Spitals in Stans führt er an unseren Gästen Endoskopien wie Magen- und Darmspiegelung sowie Leberbiopsien durch, nebst anderen Verfahren. Er ist Facharzt im Waldhotel.

Dr. Martin Sykora

Dr. med. Martin Sykora 

chirurg und Spezialist für Adipositas

Nach Promotion an der Universität Heidelberg erfolgte eine Ausbildung zum Chirurgen mit dem Schwerpunkt in der Viszeralchirurgie an deutschen Spitälern. Besondere Fähigkeiten erwarb er sich in der laparoskopischen Chirurgie des Bauchraums. Als Chefarzt der Chirurgie am Kantonsspital Nidwalden leitet er eines der grössten Adipositaszentren der Schweiz wozu auch das Zentrumsspital in Luzern gehört. Durch ein Zusatzstudium hat er den Titel eines „Europäisch zertifizierten Adipositasspezialisten (SCOPE)“ erworben.

Am Waldhotel ist er Facharzt für die Therapie des Übergewichtes und führt die Operationen zur Gewichtsreduktion durch. Er beherrscht auch die Chirurgie von Hernien, Gallenblasen, Darm und Enddarm.

 

Dr. Charlotte Meier Buenzli

Dr. Charlotte Meier Buenzli

Anästhesistin und Notfallmedizin

Sie promovierte an der Universität Basel und wurde in mehreren Spitälern in der Schweiz, wie dem Universitätsspital Basel und grossen Spitälern wie den Kantonsspitälern Aarau und St. Gallen, ausgebildet. Darüber hinaus hat sie einen postgradualen Master-Abschluss in Volksgesundheit. Dr. Meier ist Chefärztin der Abteilung für Anästhesiologie und auch eine kompetente Fachkraft in Notfall-, Intensiv- und Schmerzmedizin am LUNIS Spital in Stans. Sie ist Fachärztin im Waldhotel.

Untersuchungen im medizinischen Labor

Diagnostik und Behandlungen im Waldhotel

  • Klinische Untersuchung
  • Ultraschalluntersuchung des Bauchraums
  • Knochendichtemessung (Dual Energy X-Ray Absorptiometry, DEXA)
  • Messung der Körperzusammensetzung (Fett-, Muskel- und Knochenanteil)
  • Messung des Energiestoffwechsels (indirekte Kalorimetrie)
  • Lungenfunktionstest, Plethysmografie
  • Röntgenaufnahmen von Brust und Knochen
  • EKG und Stresstest (auf dem stationären Fahrrad)
  • Umfassende Blut- und Harnuntersuchung (Labortests)
Blutabnahme

Diagnostik und Behandlungen in unseren medizinischen Partnerzentren

  • CT- und PET-Scan sowie Magnetresonanztomografie
  • Gastroskopie, Leberbiopsie, Nierenbiopsie, Koloskopie
  • Bronchoskopie 
  • Nephrologie-Hämodialyse 
  • Endokrinologie und Diabetologie
  • Operationen zur Gewichtsreduktion
  • Operationen der Bauchorgane (Speiseröhre, Magen, Darm, Gallenblase, Leber, Bauchspeicheldrüse, etc.)
  • Operationen des Enddarmes
  • Operationen der Brustorgane (Lunge, Herz, Speiseröhre) 
  • Operationen von Brüchen der bauchwand (z.B. Leistenbruch)
  • Diagnostik und Therapie (inkl. Operationen) von Blutgefässen
  • Orthopädische Diagnostik und Therapie (inkl. Operationen) 
  • Operationen der Gynäkologie
  • Geburtshilfe
  • Therapie bei Kinderwunsch
waldhotel programme

Diagnostics & Advanced Check-ups

Wählen Sie das ideale Diagnostics & Advanced Check-up Programm für sich.