Eigentlich ist Weiss ja gar keine Farbe im klassischen Sinn.
Bei der Ernährung darf weisses Obst und Gemüse jedoch auf keinen Fall fehlen. Da es eine grosse Auswahl an weissem Gemüse gibt, sollten weisse Gerichte viel öfter den Weg auf unsere Teller finden. Es gibt mehr weisses Gemüse, als man denkt. Oft muss einfach erst die Schale entfernt werden, bevor man die weiss Pracht erkennen kann. Weiss war schon immer die Farbe der Reinheit. Das spiegelt sich auch in der Wirksamkeit und den Inhaltsstoffen von weissem Obst und Gemüse wieder. So unterstützen weisse Lebensmittel immer auch Klärungs- und Reinigungsvorgänge. Sekundäre Pflanzenstoffe und Wirksamkeit
Weisses Gemüse ist auf vielerlei Art gut für uns. Es ist gut fürs Gehirn, weil der Wirkstoff Querzetin die Gehirnfunktion schützt. Durch sekundäre Pflanzenstoffe hat es auch eine gute Wirkung auf den Blutdruck und das Herz-Kreislauf-System. Zudem ist weisses Gemüse gut für das Immunsystem, weil Flavonoide stark antioxidativ, antibakteriell und entzündungshemmend sind. In Sachen Schönheit und Wohlbefinden ist weisses Gemüse der Geheimtipp: Spargel wirkt entwässernd und entschlackend. Das Ergebnis: klare, strahlende Haut.
Ein Küche der Vitalität
Waldhotel Colour Cuisine
Weitere Farben der Lebensmittel und deren wichtigste Inhaltsstoffe: